Grauer Star als Volkskrankheit. Jeden zweiten Deutschen trifft die Krankheit im Laufe des Lebens. Da kommen viele Fragen auf, denen wir uns in unserem FAQ widmen.
Den sogenannten "Grauen Star" gibt es nicht nur bei Menschen, auch Tiere können ihn bekommen. Wenn das geliebte Haustier auf einmal schlechter sehen kann, wird es Zeit für den Besuch beim Tierarzt.
Beim Grauen Star hilft nur eine operative Entfernung der eingetrübten Augenlinse. Eine künstliche Linse kann aber nicht nur die Sehkraft wiederherstellen, sondern auch Fehlsichtigkeit ausgleichen. Wir erklären, welche Arten von Intraokularlinsen es gibt und was sie bewirken.
Im Alter trifft es jeden von uns: Wir sehen schlechter. Ungefähr jeder zweite Deutsche entwickelt schon ab dem 50. Lebensjahr eine Katarakt. Wie man diese erkennt und behandeln kann, erklären wir in diesem Artikel.
Unter trockenen Augen leidet heutzutage beinahe jeder Fünfte. Wo liegt die Ursache der trockenen Augen? In unserem FAQ liefern wir Antworten auf diese uns viele weitere Fragen!
Kontaktlinsenpflege will geübt sein! Erst abspülen? Dann desinfizieren? Oder vielleicht hilft Wasser? Bei der Reinigung von Kontaktlinsen musst Du eine genaue Schrittfolge einhalten. So steigt die Lebensdauer der Linsen und Du vermeidest gefährliche Augeninfektionen.