
Grauer StarGrauer Star / Katarakt FAQGrauer Star als Volkskrankheit. Jeden zweiten Deutschen trifft die Krankheit im Laufe des Lebens. Da kommen viele Fragen auf, denen wir uns in unserem FAQ widmen.

Grauer StarIntraokularlinsen: Brillenfreiheit trotz Grauem StarBeim Grauen Star hilft nur eine operative Entfernung der eingetrübten Augenlinse. Eine künstliche Linse kann aber nicht nur die Sehkraft wiederherstellen, sondern auch Fehlsichtigkeit ausgleichen. Wir erklären, welche Arten von Intraokularlinsen es gibt und was sie bewirken.

Grauer StarGrauer Star - alles was Du wissen musstIm Alter trifft es jeden von uns: Wir sehen schlechter. Ungefähr jeder zweite Deutsche entwickelt schon ab dem 50. Lebensjahr eine Katarakt. Wie man diese erkennt und behandeln kann, erklären wir in diesem Artikel.

Trockene AugenTrockene Augen - Q&AUnter trockenen Augen leidet heutzutage beinahe jeder Fünfte. Wo liegt die Ursache der trockenen Augen? In unserem FAQ liefern wir Antworten auf diese uns viele weitere Fragen!

Trockene AugenBehandlung trockener Augen: Diese Mittel helfenTrockene, gereizte Augen sind heutzutage beinahe eine Volkskrankheit. Lange Zugfahrten, Flugreisen und viele Stunden Bildschirmarbeit strapazieren unseren Sehapparat auf Dauer enorm. Glücklicherweise gibt es Strategien und Hilfsmittel, um trockene Augen wirkungsvoll zu behandeln.

Trockene AugenAlltagstipps: So vermeidest du trockene AugenEin hektischer Alltag ist nicht nur anstrengend, er kann auch negative Auswirkungen auf den Tränenfilm unserer Augen haben. Wechselnde Reize, wie beispielsweise Heizungsluft, Klimaanlagen, Bildschirmarbeit und das Tragen von Kontaktlinsen, führen bei vielen Menschen auf Dauer zu trockenen Augen.